- Förderung einer wertschätzenden und wahrhaftigen Kommunikation zwischen allen Mitgliedern der Schulgemeinschaft.
- Stärkung der Sozialen Kompetenzen (Konfliktbewältigung, Empathie, Respekt, Umgamg mit Gefühlen, Kommunikationsfähigkeit) und positiver Werte, wie Verantwortung und Rücksicht.
- Präventive Arbeit, damit ungewollte Situationen erst gar nicht bzw. seltener entstehen.
Treffen: nach Absprache, in der Regel um 19:30 / 20 Uhr in der Cafeteria
Kontakt: AK-HandInHand[AT]waldorfschule-esslingen.de