Zwiebel

23.07.2021, Esslingen

Herbstmarkt der Freien Waldorfschule

25.11.2019, Esslingen

 

Quelle: Esslinger Zeitung, Foto: Bulgrin

Herbstmarkt der Freien Waldorfschule bietet Kunstvolles, Kulinarisches, Kindgerechtes
Einblicke in die schuleigene Schmiede und den Schulgarten. Der Herbstmarkt der Esslinger Waldorfschule war wieder ein viel besuchtes vorweihnachtliches Highlight.

Link Esslinger Zeitung...

 

Bronzemedaille für Chiara Serra

30.09.2017, Halle an der Saale

Chiara Serra gewinnt die Bronzemedaille beim Bundessichtungsturnier im Judo in Halle

Beim stark besetzten Bundessichtungsturnier der U18 des Deutschen Judobundes in Halle an der Saale, konnte sich die 16-jährige Chiara Serra vom KSV Esslingen, in der Gewichtsklasse bis 48 Kilogramm, mit insgesamt vier souveränen und vorzeitigen Siegen und einer äußerst knappen Niederlage im Halbfinale, die Bronzemedaille erkämpfen. Ganz zufrieden schaute sie dennoch nach Abschluss dieses Wettkampftages auf dem Siegerpodest nicht aus, zählte sie doch im Vorfeld dieses Turniers  zu den Faforiten auf den Gesamtsieg. In Runde eins gewann sie mit einem zwingenden Würgegriff gegen die NRW-Auswahlkämpferin Shirin Bruhnke noch vor Ablauf der regulären Kampfzeit. Auch der zweite Kampf gegen die Berlinerin Sina Müller dauerte nicht lange, denn bereits nach einer knappen Minute setzte sich die Schülerin der Waldorfschule Esslingen mit einem Festhaltegriff vorzeitig durch. Im Poolfinale gegen Finja Gloistein dauerte die gesamte Begegnung gerade einmal 30 Sekunden, bevor die Kämpferin aus Sachsen-Anhalt in einen Würgegriff der Esslingerin geriet und aufgab. Im Halbfinale musste dann Chiara Serra eine äußerst knappe Niederlage gegen die spätere Siegerin Nikita Krieger hinnehmen. Anfangs zu halbherzig agierend, kam die junge KSV-Athletin gegen die taktisch clever kämpfende NRW-Kämpferin schnell mit zwei Wertungen in Rückstand und konnte diese, trotz aller Bemühungen in der Schlussphase des Kampfes, nicht mehr aufholen. Im kleinen Finale sicherte sich aber Chiara Serra nach nur 90 Sekunden Kampfzeit, gegen die Thüringer Kaderathletin Bente Fünfgelder, mit einem sehenswerten Haltegriff vorzeitig die Bronzemedaille und damit zugleich einen versönlichen Abschluss eines langen Wettkampftages.

Die beiden weiteren Teilnehmerinnen des Bundesligisten Antonia Jursch (bis 52 Kilogramm) und Jacqueline Kroiß (bis 57 Kilogramm) konnten sich diesmal nicht durchsetzen und schieden nach jeweils knappen Niederlagen vorzeitig aus.

Weitere Informationen zum KSV Esslingen findet man unter www.ksv-esslingen.de.

 

Herbstmarkt in der Waldorfschule Esslingen

Quelle: Esslinger Zeitung Foto: Engelhard

19.11.2016
ESSLINGEN: Bilderserie vom Herbstmarkt 2016

Link Esslinger Zeitung...

 

 

Schritt für Schritt in die Regelklasse

 

Quelle: Esslinger Zeitung Foto: Bulgrin

29.09.2016
ESSLINGEN: Die Freie Waldorfschule hat ein eigenes Konzept zur Integration von Flüchtlingskindern etabliert

Link Esslinger Zeitung...

 

 

Waldorfschüler spielen „Bruchland“

Quelle: FWSE

23.06.2016
Schülerinnen und Schüler der Klasse 12 b der Freien Waldorfschule Esslingen haben ein Theaterprojekt unter dem Titel „Bruchland“ realisiert. Entstanden ist diese Inszenierung unter der Leitung von Sabine Bräuning nach Motiven des Romans „Die Jünger Jesu“ von Leonhard Frank und mit Auszügen aus dem gleichnamigen Theaterstück von Ulrike Schäfer. 

Kritik der Esslinger Zeitung...

Beim Stadtanzeiger weiterlesen...

 

 

Ein Steinhaus für Laísa Santos Sampaio

Quelle: Stuttgarter Zeitung , Foto: SZ, Hass/Archiv

21.06.2016
Eine Solidaritätsaktion soll helfen, dass die Haecker-Preisträgerin und andere Frauen im brasilianischen Amazonas sicherer leben und besser arbeiten können. [...] Neben der Aktion „200 x 50“ werden bei dem dreitägigen Fest auch Neuntklässlerinnen der Freien Waldorfschule Esslingen in der Küferstraße einen Stand mit Waren haben. Der Erlös aus dem Verkauf soll ebenfalls der Kooperative um Laísa Santos Sampaio zugute kommen. [...]

Bei der Stuttgarter Zeitung weiterlesen...

 

 

Stadtanzeiger zu: Waldorf-Schüler präsentierten "In 80 Tagen um die Welt"

Quelle: Stadtanzeiger FilderExtra , Foto: FWSE

29.03.2016
Mit dem Schiff durch den Suez-Kanal, mit der Eisenbahn quer durch den indischen Subkontinent und immer weiter ostwärts – wer träumt nicht von so einer Reise. Die Achtklässler der Freien Waldorfschule Esslingen haben sich jetzt diesen Traum erfüllt, auf der Theaterbühne des Festsaals der Schule. Sie brachten eine Bühnenversion des Klassikers „In 80 Tagen um die Welt“ nach dem gleichnamigen Roman von Jules Verne zur Aufführung. 

Beim Stadtanzeiger weiterlesen...

 

Esslinger Zeitung zum Herbstmarkt 2015

 

Quelle: Esslinger Zeitung Foto: SDMG

Am Samstag, den 21. November 2015 fand an der Freien Waldorfschule Esslingen der alljährliche Herbstmarkt statt und der angrenzende Waldorfkindergarten öffnete seine Pforten. Die Kinder ließen sich verzaubern von Zwergenreich, Kerzenziehen, Schiffchenblasen und Schattenspiel und durften mit Naturmaterialen Basteln. Zu entdecken gab es Schönes...

Bei der Esslinger Zeitung weiterlesen... 

 

Neuer Bundesvorstand des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) gewählt

Quelle: Themen der Zeit, Foto: BdFWS

25.03.2014
Mit der Wahl eines neuen Bundesvorstandes und der erneuten Erhöhung der Mittel für die Waldorflehrerbildung nahm die Mitgliederversammlung des Bundes der Freien Waldorfschulen (BdFWS) am Wochenende in Esslingen wichtige Weichenstellungen für die Zukunft vor [...]

Als neue Vorstandsmitglieder des BdFWS wurden Franz Glaw, Oberstufenlehrer an der Freien Waldorfschule Düsseldorf, Stefan Grosse, Klassenlehrer an der Freien Waldorfschule Esslingen [...] von der Versammlung gewählt.

Bei Themen der Zeit weiterlesen... 

 

Stadtteilführung: Von Waldorf-Astoria zur Waldorfschule

Quelle: Stuttgarter Nachrichten

06.05.2011
In diesem Jahr gibt es anlässlich des 150. Geburtstages von Rudolf Steiner vor allem in Stuttgart jede Menge Veranstaltungen, angefangen von der großen Ausstellung im Kunstmuseum bis hin zu zahlreichen Vorträgen über das ganze Jahr verteilt.

Bei den Stuttgarter Nachrichten weiterlesen...